Das Kieler Spendenparlament startet die diesjährige dritte finanzielle Förderrunde für gemeinnützige Einrichtungen und Vereine. Vom 28. August bis zum 15. Oktober bietet das Parlament wieder die Möglichkeit, Förderanträge für die Finanzierung wohltätiger Projekte zu stellen. Über die Förderung der geprüften und ausgewählten Anträge stimmen die Parlamentarierinnen und Parlamentarier des Kieler Spendenparlaments in einer öffentlichen Sitzung am 23. November ab.
„Zwei von insgesamt drei Förderrunden führten wir bereits durch. Zuletzt verteilte das Kieler Spendenparlament am 27. Juni über 15.000,00 Euro an sieben soziale, lokale und mildtätige Initiativen aus der Landeshauptstadt. Somit freuten sich in den ersten beiden Förderrunden in diesem Jahr 19 Projekte über mehr als 45.000,00 Euro“, präsentiert Frank Meier, Vorstandsvorsitzender des Kieler Spendenparlaments, die bisherige finanzielle Unterstützung in 2023.
Wie viel Geld das Spendenparlament pro Sitzung vergeben kann, hängt von den eingehenden Spenden ab. Daher sind jede neue Spende und jede neue Parlamentarierin oder neuer Parlamentarier willkommen. So können viele regionale Projekte finanziell gefördert werden.
Das Kieler Spendenparlament unterstützt Projekte für sozial benachteiligte Menschen in Kiel und Umgebung. Der gemeinnützige, unabhängige und ehrenamtlich geführte Verein hilft Initiativen und Projekte, die mildtätige oder Zwecke der Wohlfahrtspflege verfolgen.
Im Kieler Spendenparlament versammeln sich verantwortungsvolle Menschen aus der Region und stimmen transparent und gerecht über die Vergabe aller eingehenden Spenden ab. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Region können für einen Jahresbeitrag von mindestens 60 Euro Parlamentsmitglied werden.