Lichterfeste in aller Welt

Das umfangreiche pädagogische, kulturelle, soziale und integrative Angebot ist offen für jüdische und nichtjüdische Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Kindergarten- bis ins Rentenalter - unter anderem Kinder- und Jugendtheater, Ballett, israelische Volkstänze, musikalische Früherziehung, Gesangsuntericht, Literatur- und Studienkreise, Selbsthilfegruppen, gemeinsame Reisen und Ausflüge, Hilfe für Flüchtlinge und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund und vieles mehr.

Im Rahmen des Projekts sollen Räume geschaffen werden, in denen sich Kinder und Jugendliche unbefangen und offen begegnen können, einander von ihrer Kultur, ihrer Tradition und ihren Erlebnissen berichten und sich auf diese Weise näherkommen. Der gegenseitige Respekt, das gemeinsame Erleben unterschiedlicher Feste verbindet die  Kinder, macht sie stark, damit sie sich gegen Vorurteile gemeinsam wehren. Damit sie gemeinsam Antisemitismus, Rassismus, Islamophobie trotzen können.

Zielgruppe sind Kinder ab der Grundschule bis zum Abitur. Da mehrere Gaardener Schulen teilnehmen werden, ist eine hohe Beteiligung von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen (Migrationshintergrund, Flüchtlinge) gegeben. Gefördert werden sollen Workshops zu verschiedenen Lichterbräuchen und eine Abschlussveranstaltung in der Gemeinde.

 

Gefördertes Projekt 2019 • 12.6

Bewilligte Summe

2.475 €

Parlamentssitzung

28.11.2019

Antragsteller

Familienintegrationszentrum „Kulturpalette“, Jüdische Gemeinde Kiel e.V.
Jahnstraße 3
24116 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

NEUE SITZMÖGLICHKEITEN FÜR DEN KINDER– UND JUGENDTREFF KICK

Der Kinder und Jugendtreff liegt mitten in Gaarden. Dort besteht wie bekannt ein erhöhter Jugendhilfebedarf. Es gibt…

Sylt Ausflug

Wir sind das Mettenhofer Aktionsprojekt für Migrantinnen ohne Arbeit/ Migrantinnen im Aufbruch (Mama Mia), das als…

Graffiti-Workshop Gaarden

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Kieler Stadtmission und dem Jugendtreff Chillbox im Sport- und Begegnungspark…