5.000 Euro unterstützen die soziale Arbeit in der offenen Kirche St. Nikolai

Im November 2024 bewilligten die Mitglieder des Kieler Spendenparlaments eine finanzielle Förderung in Höhe von 5.000 Euro für den Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein. Mit dieser Spende unterstützt der Kirchenkreis für das gesamte Jahr 2025 die Ausgabe von Mittagsgutscheinen und das wöchentlich stattfindende Projekt „coffee to stay“ der Offenen Kirche St. Nikolai am Alten Markt.

Die Offene Kirche St. Nikolai ist täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet und bietet vor allem vormittags Unterstützung für Menschen in prekären Verhältnissen oder ohne Obdach. Bedürftige erhalten Essensgutscheine, die sie in der Kieler Anker Küche einlösen können. Mit dem sogenannten Mittagsgutschein erhalten viele zumindest eine tägliche warme Mahlzeit. Mit Hilfe des Kieler Spendenparlaments muss auch in diesem Jahr niemand abgewiesen werden, der um einen Mittagsgutschein bittet.

Neben der Versorgung ist auch die Begegnung ein wichtiger Aspekt der sozialen Arbeit in der Offenen Kirche St. Nikolai. Seit 2023 wurde der Bereich der sozialen Teilhabe ausgebaut, u. a. durch das wöchentliche „coffee to stay“-Projekt. Dieses Café im Seitenschiff der Kirche bietet auf Spendenbasis Heißgetränke und Gebäck und lädt Menschen ein, in einer freundlichen Atmosphäre zu verweilen. Das Café wird gemeinsam mit sozial Benachteiligten gestaltet und steht allen Gästen offen, wodurch Begegnungen entstehen, bei denen der soziale Status keine Rolle spielt. Mittlerweile hat sich aus den Café-Gästen eine kleine Gruppe von Musiker*innen und Sänger*innen zusammengetan, die während der Cafézeiten Musik macht und sich 1x wöchentlich zum Proben trifft. Die Spende in Höhe von insgesamt 5.000 Euro sichert auch dieses Projekt für das Jahr 2025.

Allgemeines •