Wer wir sind

Vorstand

Der Vorstand des Kieler Spendenparlament ist ehrenamtlich tätig und besteht aus maximal sieben Mitglieder. Der Vorstand hat eine Amtsperiode von zwei Jahren. Er bleibt solange im Amt, bis ein neuer Vorstand gewählt ist. Wiederwahl ist zulässig.

Seit September 2021 ist Frank Meier Vorstandsvorsitzender des Kieler Spendenparlaments. Stellvertretender Vorsitzender ist Hans-Werner Josam.

Weitere Vorstandsmitglieder sind Dr. Volker El-Samalouti, Nahmen Roeloffs und Rainer Selchau-Hansen.

 

Frank Meier

Vorstandsvorsitzender

Hans-Werner Josam

Stellvertretender Vorsitzender

Dr. Volker El-Samalouti

Nahmen Roeloffs

Rainer Selchau-Hansen

Präsidium

Das Präsidium wird auf Vorschlag der Mitgliederversammlung des Vereins aus der Mitte der Parlamentarierinnen und Parlamentarier für zwei Jahre gewählt. Eine Wiederwahl ist zulässig. Die Mitglieder des Präsidiums können beratend an den Sitzungen des Vorstandes teilnehmen.

Die aktuellen Mitglieder des Präsidiums sind:

Hans W. Hansen

Alexandra Hebestreit

Parlament

Jeder kann durch einen jährlichen Parlamentsbeitrag von mindestens 60 Euro Parlamentarierin oder Parlamentarier werden (für Studierende mindestens 20 Euro pro Jahr). Der Eintrag in die Parlamentsliste berechtigt auf den Parlamentssitzungen darüber mit zu entscheiden, in welche sozialen Projekte die Spendengelder fließen.

Im Kieler Spendenparlament e. V. hat jede Parlamentarierin und jeder Parlamentarier eine Stimme, egal wie hoch der Spendenbeitrag ist.

Hier können Sie Parlamentarier werden.

Finanzkommission

Die Finanzkommission prüft die beim Verein eingegangenen Projekte auf ihre Förderungswürdigkeit anhand von vorab festgelegten Kriterien. Auf Basis dieser Prüfung entscheidet die Kommission, welche Projekte dem Parlament mit welchem Förderungsbetrag zur Abstimmung vorgelegt werden.

In Fällen, die keinen Aufschub zulassen, hat die Finanzkommission die Möglichkeit, auf einen sogenannten „Feuerwehrtopf“ zurückzugreifen, ohne vorher die Zustimmung des Parlamentes einzuholen. Das Parlament ist nachträglich über Grund und Anlass der Eilentscheidung in Kenntnis zu setzen.

Die Finanzkommission besteht aus mindestens drei und höchstens neun Mitgliedern.

 

Die aktuelle Finanzkommission:

  • Manfred Wagner (Leiter)
  • Hans-Michael Biallowons
  • Dr. Volker El-Samalouti
  • Dirk Franzenburg
  • Dörte Roeloffs
  • Ulrike Rühling
  • Gabriele Schiedeck
  • Christa Steinke
  • Gabriele Schneider

Mitgliederbetreuung

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Büros, Roland Enghofer und Michael Wetzel, kümmern sich unter anderem um die Betreuung der Parlamentarier und Parlamentarierinnen sowie um alle notwendigen Büroarbeiten und planen und organisieren die Parlamentssitzungen.

Sie haben Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:

 

Kontakt