Kieler Spendenparlament: Jetzt Anträge für gemeinnützige Projekte einreichen

Das Kieler Spendenparlament startet mit der dritten und somit letzten Förderrunde für dieses Jahr. Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine können bis zum 12. Oktober Förderanträge für die Finanzierung von Projekten stellen.

„In den beiden bisherigen Förderrunden  wurden 34 Projektanträge mit insgesamt über 65.000 Euro genehmigt. Auch für die nun gestartete dritte Förderrunde freuen wir uns auf zahlreiche Anträge“,teilt Frank Meier, Vorstandsvorsitzender des Kieler Spendenparlaments, mit.

Das Kieler Spendenparlament unterstützt als gemeinnütziger, unabhängiger Verein Initiativen und Projekte, die mildtätige oder Zwecke der Wohlfahrtspflege verfolgen. Der Verein steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Region offen. Für einen Jahresbeitrag von mindestens 60 Euro kann jeder Mitglied werden.

Über die Förderung der von der Finanzkommission geprüften und ausgewählten Anträge stimmen die Parlamentarierinnen und Parlamentarier des Kieler Spendenparlaments in einer öffentlichen Sitzung am 18. November, ab 18:00 Uhr, traditionell im Ratssaal der Landeshauptstadt Kiel ab.

Die Vergabe von Spenden an Einzelpersonen ist ausgeschlossen und bereits durchgeführte Projekte können im Nachhinein nicht gefördert werden. Die einzureichenden Anträge müssen der Satzung und den Förderkriterien entsprechen. Beides ist einsehbar unter www.kieler-spendenparlament.de.

„Neben zahlreichen Förderanträgen freuen wir uns auch stets über neue Mitglieder“, so Meier abschließend.

Allgemeines •