Projektbericht: „Fahrradkurse für Migrantinnen“

In diesem Jahr fanden zum dritten Mal die Fahrradkurse für Migrantinnen in Kiel Mettenhof statt. Hierfür bewilligten die Mitglieder des Kieler Spendenparlaments in ihrer ersten Sitzung im März 2025 900,00 €. Mit dieser finanziellen Förderung stattete der antragsstellende Verein „Regionalverkehrswacht Plön/ Kiel“ jede Teilnehmerin mit einem einfachen, aber sicheren Fahrradhelm sowie einer Sicherheitsweste aus und führten von Mai bis Juli drei Fahrradkurse mit jeweils zehn Migrantinnen in Kiel Mettenhof durch.

Ein Kurs bestand aus drei Tagen mit insgesamt zwölf Unterrichtseinheiten. Der erste Kurstag beschäftigte sich mit den wichtigsten Verkehrsregeln für Fahrradfahrende in Deutschland sowie wichtigen Maßnahmen, wie das verkehrssichere Fahrrad, reflektierende Kleidung und Fahrradhelm.

Die beiden weiteren Tage dienten dem praktischen Training im geschützten Raum. Die Teilnehmerinnen kamen aus Afghanistan, Angola, Irak, Iran, Jemen, Myamar, Pakistan, Somalia, Sudan, Syrien, Togo und Ukraine.

Die Frauen waren sehr glücklich und dankbar für die wertvolle Investition in den persönlichen Schutz im Straßenverkehr. Darüber hinaus dienen die Teilnehmerinnen nun auch als Vorbild für deren Kinder.

Allgemeines •

Die Frauen waren sehr glücklich und dankbar für die wertvolle Investition in den persönlichen Schutz im Straßenverkehr. Darüber hinaus dienen die Teilnehmerinnen nun auch als Vorbild für deren Kinder.

Die Frauen waren sehr glücklich und dankbar für die wertvolle Investition in den persönlichen Schutz im Straßenverkehr. Darüber hinaus dienen die Teilnehmerinnen nun auch als Vorbild für deren Kinder.