Reitaktion für Kinder aus der KITA Elmschenhagen

In der Kita Elmschenhagen werden aktuell 88 Kinder, davon 35 mit einem Migrationshintergrund und 12 l-Kinder betreut. Viele Kinder stammen aus Familien mit begrenztem Zugang zu Bildungs- und Freizeitangeboten. Das Kieler Spendenparlament unterstützte jetzt die jährlich durchgeführte Reitaktion mit 1.000 Euro, bei der allen Kindern die Gelegenheit gegeben wird, an insgesamt vier Tagen auf einem Pony zu reiten.

Der Förderverein der KiTa Lechweg e.V. bedankt sich bei dem Kieler Spendenparlament ganz herzlich für die großzügige Unterstützung und hielt die Reitaktion mit folgendem Bericht fest.

„Ich will auf Elsa!“ Hannah* weiß genau, auf welchem Pferd sie heute reiten möchte. Vor zwei Wochen fand die erste Runde der großen Reitaktion mit insgesamt vier Ausflügen zur Reitschule Stoltenberg für jede Gruppe der Ev. Kita Elmschenhagen statt. Heute steht die dritte Runde an und das Wetter ist wieder super. Auch Yasemin freut sich. Das Mädchen ist neu in der Kita und geht zum ersten Mal mit. Aufgrund ihres Autismus ist sie in neuen Situationen häufig ängstlich, bei den Pferden ist das nicht der Fall. Stolz und selbstbewusst sitzt sie im Sattel, begleitet von ihrer Mutter. Viele Eltern unterstützen die Aktion gerne und begleiten die Kita-Kinder, damit genügend Aufsichtspersonal zur Verfügung steht.

Viermal eine Dreiviertelstunde steht jeder Gruppe zur Verfügung, so dass jedes Kind ausreichend Zeit zum Reiten bekommt. Auch uns Eltern bereitet das Ganze Freude. Wir führen zusammen mit den Erzieher:innen und den Damen der Reitschule die Pferde und passen auf, dass kein Kind herunterpurzelt. Es ist schön, die Kinder beim Reiten zu beobachten.

Aamin, der sonst ganz still ist, redet ununterbrochen, während Jonas, der sonst gerne mal der Quatschkopf ist, ganz still wird. „Ganz weich“, sagt er und streichelt das Fell. Er klappt die Beine nach hinten. „Damit ich das Pferd auch an den Füßen fühlen kann“. Hailey, die Kleinste in der Gruppe, ist einfach nur selig, legt sich mit dem Bauch auf den Pferderücken und streckt ihre Arme aus.

Nach dem Reiten müssen sich die Kinder erst einmal stärken, draußen sind Bänke aufgebaut und alle holen ihre Brotdosen heraus, um in der Sonne zu picknicken. Danach geht es zurück in die Kita, wo nach dem langen Rückweg schon das Mittagessen wartet. Wir fragen die Kinder, ob sie sich schon auf nächste Woche freuen. Und ob! Und natürlich wissen sie auch schon genau, auf wem sie reiten wollen.

 

*Namen geändert

Allgemeines •