Dank Dias wieder am (Berufs-)Leben teilhaben!

Der Verein ODYSSEE (e.V.) ist seit über 35 Jahren ein anerkannter Träger in der Kieler Suchthilfelandschaft, der Menschen in den unterschiedlichsten Phasen ihrer Suchterkrankung Hilfsangebote unterbreitet. Eines dieser Angebote ist die Einrichtung METHA – ein Projekt für substituierte oder jetzt clean lebende Menschen. Es bietet den Teilnehmern teilstationäre Tagesstruktur und Beschäftigung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen. Damit soll ein pädagogisch begleiteter, stufenweiser Einstieg ins Berufsleben ermöglicht werden. In die Arbeitsbereiche fällt u.a. auch die Digitalisierung von Dias. Dies erfolgt zur Zeit über vier 10 Jahre alte Scanner, von denen ein Gerät nicht mehr zuverlässig arbeitet und durch einen neuen Scanner ausgetauscht werden soll. Das Jobcenter Kiel, das zwar zum großen Teil die Kosten des Projekts trägt, übernimmt jedoch keine Investitionskosten und damit auch nicht die Anschaffung eines neuen Scanners.

Gefördertes Projekt 2024 • 24.8

Bewilligte Summe

1.096 €

Parlamentssitzung

19.11.2024

Antragsteller

ODYSSEE-Förderverein für Sozialarbeit mit Drogenabhängigen e.V.
Sophienblatt 73a
24114 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Soziale Arbeit in der offenen Kirche St. Nikolai

Die Offene Kirche St. Nikolai ist täglich von 10-16 Uhr geöffnet und bietet vor allem vormittags Unterstützung für…

10. KIELER WOHLFÜHLMORGEN FÜR VON WOHNUNGSLOSIGKEIT UND ARMUT BETROFFENE

Der Kieler Wohlfühlmorgen richtet sich an Menschen, die von Armut oder Wohnungslosigkeit betroffen sind, und bietet…