Digitales Bezahlen im Straßenzeitungsverkauf

Hempels das Straßenmagazin für Schleswig-Holstein existiert seit 1995. Der Trägerverein ist als mildtätig anerkannt. Kernaktivität des Vereins ist die Herausgabe des Straßenmagazins. Alle Aktivitäten des HEMPELS e.V. finanzieren sich aus Leistungsentgelten, Produktverkäufen, Spenden und unregelmäßigen Zuwendungen. Laufende öffentliche Förderungen werden nicht mehr in Anspruch genommen, um die journalistische Unabhängigkeit zu wahren. Inhaltlich hat HEMPELS den Anspruch, öffentliches Sprachrohr für die Interessen von benachteiligten Menschen in unserem Bundesland zu sein.


Im Straßenzeitungsverkauf haben in den letzten 3 Jahrzehnten deutlich mehr als tausend Menschen eine Tagesstruktur, soziale Kontakte und einen Zuverdienst, zumeist zu ihren Sozialleistungen gefunden. Die zunehmende Digitalisierung in unserer Gesellschaft hat dazu geführt, dass viele – vor allem junge – Menschen kaum oder kein Bargeld mehr mit sich führen, sondern vorrangig oder ausschließlich digitale Bezahlsysteme nutzen. Bei den Straßenzeitungen hat dieser Trend weltweit zu Umsatzverlusten geführt, da Straßenverkäufer*innen auf Bargeldzahlungen angewiesen sind.


Mittlerweile sind einige Magazine, insbesondere der „Augustin“ in Wien, vorangegangen und haben ein für Straßenmagazine, Verkäufer*innen und ihre Kunden*innen zugeschnittenes digitales Bezahlsystem entwickelt. In Deutschland ist Hinz&Kunzt in Hamburg das 1. Deutsche Straßenmagazin, das mit dem Wiener System seit einigen Monaten erfolgreich arbeitet. Auch wir bei HEMPELS möchten dieses System ab Herbst 2025 nutzen. Die notwendige Software, das Einrichten und Aufsetzen des Systems sowie den laufenden Support möchten wir bei den bereits sehr erfahrenen Kollegen*innen aus Wien einkaufen. Zur Finanzierung dieses notwendigen Schrittes in die Zukunft sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.


Voraussichtlicher Zeitpunkt der Durchführung: September/Oktober 2025

Gefördertes Projekt 2025 • 26.10

Bewilligte Summe

3.200 €

Parlamentssitzung

22.07.2025

Antragsteller

HEMPELS e.V.
Schaßstraße 4
24103 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

10. KIELER WOHLFÜHLMORGEN FÜR VON WOHNUNGSLOSIGKEIT UND ARMUT BETROFFENE

Der Kieler Wohlfühlmorgen richtet sich an Menschen, die von Armut oder Wohnungslosigkeit betroffen sind, und bietet…

Soziale Arbeit in der offenen Kirche St. Nikolai

Die Offene Kirche St. Nikolai ist täglich von 10-16 Uhr geöffnet und bietet vor allem vormittags Unterstützung für…