Laien-Theaterprojekt“ Sichtweisen“

der verein hat das Ziel, individuelle fähigkeitsorientierte Hilfen anzubieten, die Menschen mit Behinderungen in ihrer Selbstbestimmung und Würde achten und unterstützen, ihre Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft fördern und zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen und –perspektiven beitragen. 

Bei dem Projekt „Sichtweisen“ handelt es sich um den Titel eines Theaterstücks, das von der Laien-Theatergruppe „Die Zip-Ex-Gruppe“ (10 bis 14 Menschen) gemeinsam entwickelt und auf die Bühne gebracht werden soll. Das Theaterprojekt ist offen für Menschen mit und ohne seelische Handicaps. Das Hauptthema aller bisherigen Aufführungen beschreibt das Leben und den Alltag psychisch kranker Menschen. 

Gefördertes Projekt 2014 • 1.4

Bewilligte Summe

4.500 €

Parlamentssitzung

03.07.2014

Antragsteller

GSHN Gesellschaft für Soziale Hilfen in Norddeutschland
Harmsstraße 83
24114 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

ECHT MEIN RECHT ! ÖFFENTLICHE AUSSTELLUNG ZUM THEMA SELBSTBESTIMMUNG UND SCHUTZ VOR SEXUALISIERTER GEWALT FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

Es wird geplant, im August 2024 die Ausstellung ECHT MEIN RECHT! des Petze-Instituts für Gewaltprävention auszuleihen,…

Kreativgruppe

Der Verein LOTTA setzt sich die Förderung feministischer Mädchen- und Frauenarbeit zum Ziel. Der Verein verfolgt den…

Renovierung von Räumen

Der Verein ist ein Sozial- und Missionswerk im Stadtteil Gaarden. In den angemieteten Räumlichkeiten wird eine…