Arbeitsspeicherupgrade für PCs

Das Kieljournal besteht bereits seit Juni 2016. Als Projekt des Bereichs „Arbeit und Beschäftigung“ des KJHV / der KJSH-Stiftung bietet es  ALG2-Empfänger*innen aus Kiel Arbeitsgelegenheiten, in welchen sie die Möglichkeit erhalten, ein interkulturelles, dreisprachiges Stadtjournal für Kiel zu erstellen. Die Artikel des Journals erscheinen in den Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch und richten sich neben den alteingesessenen Kieler*innen vor allem auch an Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung.

Die Nutzung rechenintensiver Programme bringt die Redaktions-PCs an ihre Leistungsgrenzen, was zu sehr langsam arbeitenden PCs, langen Wartezeiten, Programmabbrüchen und Systemabstürzen führt. Eine Aufrüstung der PCs mit zusätzlichem Arbeitsspeicher würde bei diesem Problem Abhilfe schaffen. 

 

 

Gefördertes Projekt 2019 • 12.1

Bewilligte Summe

326 €

Parlamentssitzung

28.11.2019

Antragsteller

Projekt K.I.E.L.
Julius-Brecht-Str. 20
24148 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Hilfen für die berufliche Eingliederung: Differenzierte Diagnostik

Der Verein unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Teilleistungsschwächen in der Wahrnehmungsverarbeitung…

Mehrsprachiger Info-Flyer in Leichter Sprache

kulturgrenzenlos e.V. ist ein interkulturelles Begegnungsprojekt zwischen Menschen mit und ohne…

Ausbau des Family Cafes von Kulturgrenzenlos e.V.

Grenzenlos mit Kids ist ein einjähriges Projekt von kulturgrenzenlos e.V. gefördert von der Stadt Kiel. Ziel ist es,…