Ausstattung von Multifunktionsräumen

Die Gemeinschaftsunterkunft Wik betreut ca. 800 Bewohner, Geflüchtete aus der Ukraine und aus der Wohnungslosigkeit. Die Unterkunft umfasst drei ehemalige Schulgebäude der Marine, eines in der Hertha Straße und zwei in der Akonastraße.

 

Ca. 35 Kollegen kümmern sich um die Bewohner und die Einrichtung. Es gibt Büros für die Beratung, Gemeinschaftsräume für Kurse und Aktivitäten. Dazu zählen ein paar Räume, die regelmäßig für Veranstaltungen oder als Meeting-Räume benutzt  werden. Einige sind schon von den Bewohnern ausgestattet worden, z. B. mit Zeichnungen die aus dem Freizeitprogramm entstanden sind. Auch Ehrenamtliche haben schon Material und Deko gespendet und in vielen Büros haben Kollegen selbst Deko mitgebracht.

Zwei Besprechungsräume haben aber noch erheblichen Bedarf an Ausstattung und Dekoration. Dort werden interne Meetings und Schulungen stattfinden, Treffen zwischen den Bewohnern und Ämtern, ehrenamtliche Kurse oder Aktivitäten.

Für diese Räume werden Vorhänge, Bilderrahmen, und Pflanzen finanziert.

Gefördertes Projekt 2023 • 20.9

Bewilligte Summe

1.000 €

Parlamentssitzung

04.04.2023

Antragsteller

Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster

Könnte Sie auch interessieren

Flex Cafe

Das FlexCafé der KJHV/KJSH-Stiftung im Mehrgenerationenhaus „Vinetazentrum“ ist ein Arbeits- und Beschäftigungsprojekt…

Fahrradwerkstatt

Im ersten Schritt wird es zunächst um die Bereitstellung alltäglicher Dinge gehen und um die Gestaltung einer…

Schwimmkurs für Kinder“

Das Projekt ist für 10 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund aus dem Sozialraum…