Durchführung des Projekts „Wärmezeit“

Einmal in der Woche von Oktober bis März soll Menschen die Gelegenheit gegeben werden, sich in Gesellschaft im geheizten „Kuhstall“ mit heißem Kaffee und Tee aufzuwärmen. „Wärmezeit“ richtet sich an Menschen, die wegen der hohen Strom- und Gaspreise in ihren Wohnungen zu Einsparungen diesbezüglich gezwungen sind. Der „Kuhstall“ bietet Platz für 30 Personen, verfügt über eine kleine Küche und ist barrierefrei – ebenso wie die angrenzenden WC-Anlagen. Dieser nachbarschaftliche und solidarische Nachmittag dient dem Aufwärmen von Körper und Seele durch Gespräche und Gesellschaftsspiele, und das jeweils gemütlich mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Organisation und
Werbung übernimmt der Hof Akkerboom, die Nachmittage selber werden durch ehrenamtliche Helfer*innen begleitet.

Gefördertes Projekt 2023 • 21.6

Bewilligte Summe

1.450 €

Parlamentssitzung

27.06.2023

Antragsteller

HOF AKKERBOOM e.V.
Stockholmstraße 159
24109 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Rollstuhltanz

Zweck des Vereins ist die Förderung des Tanzsports, insbesondere durch die Förderung sportlicher Übungen und Leistungen…

Knusper, knusper Mäuschen

Die Stadtteilgenossenschaft Gaarden eG ist Träger des Mehrgenerationenhauses Vinetazentrum. Die Genossenschaft engagiert…

Erstausstattung für einen sicheren Raum mit niedrigschwelligen pädagogischen Angeboten

Die Diakonie Altholstein GmbH übernimmt die Trägerschaft des Mietertreffs im Quartier Gustav-Schatz-Hof, Kiel Gaarden.…