Spiel und Spaß – auf Deutsch

Die Idee für das Projekt „Spiel und Spaß – auf Deutsch“ kam durch Gespräche mit der Gruppe „Willkommenskultur Wik“ auf und dient auch der Unterstützung ihrer Arbeit.

Den Kindern geflüchteter Familien soll in der Zeit eines Sprachkurses ein attraktives Alternativangebot gemacht werden. Zweimal in der Woche soll ein ehrenamtlich arbeitendes Kinderteam des Kinderschutzbundes für drei Stunden ein altersgruppenspezifisches Angebot für Jungen und Mädchen im Alter zwischen 8 und 13 Jahren bereitstellen. Gruppengröße etwa 8 – 15 Kinder.

Im Kontext der Flüchtlingshilfe ist eine engmaschige Betreuung zwingend notwendig. Eine ausgewogene Balance zwischen Bewegung und Sprache ist das Ziel dieses Projektes. Die Kinder sollen sich sowohl untereinander als auch individuell mit der deutschen Sprache befassen: nebenbei und alltäglich.

Angebote über mehrere Wochen wie beispielsweise die Erstellung von Schlüsselanhängern aus Holz sowie Ausflüge in die nähere Umgebung Kiels sind angedacht. Entsprechendes Lern-, Spiel- und Arbeitsmaterial muss angeschafft werden.

Gefördertes Projekt 2016 • 6.4

Bewilligte Summe

3.000 €

Parlamentssitzung

08.12.2016

Antragsteller

KINDERSCHUTZ-ZENTRUM Kiel
Sophienblatt 85
24114 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Zirkusworkshop

Aufgabe des Vereins ist die Beratung und Begleitung hilfesuchender MigrantInnen, die aus verschiedenen Gründen in unser…

Niedrigschwellige Integrationskurse

 

Der Verein hat den Zweck, die Gleichberechtigung der Frau zu fördern. Insbesondere will er für die Emanzipation der…

Arbeitsspeicherupgrade für PCs

Das Kieljournal besteht bereits seit Juni 2016. Als Projekt des Bereichs „Arbeit und Beschäftigung“ des KJHV / der…