Anschaffung eines neuen Krippenwagens

Die interkulturelle Kita Ernestine ist im Stadtteil Gaarden ansässig und arbeitet auf Grundlage der Waldorfpädagogik. Die Kita ist an keinen großen Träger angebunden, sondern wird getragen von einem sehr kleinen Verein. Die seit 2019 bestehende sechsgruppige Einrichtung versteht sich als kulturoffenen und Halt gebenden Ort für Kinder aus verschiedenen Familienkulturen und auch herausfordernden, schwierigen Lebenslagen. Dabei ist der Kita sehr wichtig, den Kindern auch Ausflüge in die Natur zu bieten um ihnen früh die Natur nahezubringen. Einmal wöchentlich findet deshalb für jede der drei Krippengruppen ein Ausflug in den nahe gelegenen Werftpark oder Sport- und Begegnungspark statt. Dafür werden die Kinder in einem Krippenwagen über den Ostring gefahren. Der jetzige Wagen hat sehr schmale Sitzbänke mit einem komplexen, zeitraubenden Anschnallsystem und ist sehr schwer lenk- und manövrierbar.

Die Kita erhält einen neuen geeigneten Krippenwagen, der sowohl gezogen als auch geschoben werden kann. Er erleichtert die Ausflüge in Zukunft für Kinder und Erzieher*innen.

Gefördertes Projekt 2023 • 20.1

Bewilligte Summe

2.265 €

Parlamentssitzung

04.04.2023

Antragsteller

Kita Ernestine – Gründungsinitiative für Waldorfpädagogik in Gaarden e.V.
Ernestinenstr. 42
24143 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Weihnachten in Gemeinschaft

Das Projekt „Weihnachten in Gemeinschaft“ am 24.12.2015 richtet sich an Menschen aller Generationen, die den Heiligen…

Sport mit Menschen mit Beeinträchtigungen

Der Verein bezweckt die sportliche Betätigung seiner Mitglieder. Der Sport soll auf freier Grundlage und ohne jeden…

Psychologische Beratung für an Krebs Erkrankte

Seit fast 25 Jahren bietet die Zukunftswerkstatt psychologische Beratung für an Krebs Erkrankte, Angehörige und…