Anschaffung eines neuen Krippenwagens

Die interkulturelle Kita Ernestine ist im Stadtteil Gaarden ansässig und arbeitet auf Grundlage der Waldorfpädagogik. Die Kita ist an keinen großen Träger angebunden, sondern wird getragen von einem sehr kleinen Verein. Die seit 2019 bestehende sechsgruppige Einrichtung versteht sich als kulturoffenen und Halt gebenden Ort für Kinder aus verschiedenen Familienkulturen und auch herausfordernden, schwierigen Lebenslagen. Dabei ist der Kita sehr wichtig, den Kindern auch Ausflüge in die Natur zu bieten um ihnen früh die Natur nahezubringen. Einmal wöchentlich findet deshalb für jede der drei Krippengruppen ein Ausflug in den nahe gelegenen Werftpark oder Sport- und Begegnungspark statt. Dafür werden die Kinder in einem Krippenwagen über den Ostring gefahren. Der jetzige Wagen hat sehr schmale Sitzbänke mit einem komplexen, zeitraubenden Anschnallsystem und ist sehr schwer lenk- und manövrierbar.

Die Kita erhält einen neuen geeigneten Krippenwagen, der sowohl gezogen als auch geschoben werden kann. Er erleichtert die Ausflüge in Zukunft für Kinder und Erzieher*innen.

Gefördertes Projekt 2023 • 20.1

Bewilligte Summe

2.265 €

Parlamentssitzung

04.04.2023

Antragsteller

Kita Ernestine – Gründungsinitiative für Waldorfpädagogik in Gaarden e.V.
Ernestinenstr. 42
24143 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Spiel-, Mal- und Bewegungsangebote für Eltern und ihre Kinder bis zu 3 Jahren

"Hilf mir ins Leben" unterstützt Familien mit besonderen Belastungen. Es ist ein Angebot des Ev. Beratungszentrums,…

Ferienfreizeit auf Fehmarn

Zweck der Genossenschaft ist die auf den Stadtteil Gaarden bezogene Förderung der Bildung und Erziehung, Jugendhilfe und…

Lichterfeste in aller Welt

Das umfangreiche pädagogische, kulturelle, soziale und integrative Angebot ist offen für jüdische und nichtjüdische…