Ausflug auf die Nordsee-Insel Föhr

Der Arbeitsschwerpunkt der Frauenberatungsstelle liegt in der Beratung, Betreuung und Unterstützung von Frauen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden. U.a. richtet sich das Hilfsangebot an wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen, orientiert an den individuellen Problem- und Lebenslagen. Sie leben überwiegend im SGB II-Bezug. Dementsprechend sind die finanziellen Mittel sehr gering und gerade die Realisierung von Freizeitaktivitäten ist nur sehr eingeschränkt möglich.

In diesem Jahr ist ein Sommer-Ausflug auf die Nordsee-Insel Föhr mit insgesamt 18 Teilnehmerinnen geplant. Eine Gelegenheit, Kraft zu tanken, Entspannung zu erleben, gemeinsam zu Lachen und ein Gemeinschaftsgefühl zu spüren.

Für die Fährkosten, Verpflegung und Kraftstoff für die kostenlos nutzbaren Busse der Stadtmission wird dieser Förderantrag gestellt.

Gefördertes Projekt 2016 • 5.14

Bewilligte Summe

415 €

Parlamentssitzung

02.06.2016

Antragsteller

Ev. Stadtmission Kiel
Wall 38
24103 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Smartphone-Kurs für Menschen mit und ohne Behinderung

Das M38-Sozialraumprojekt ist ein Treffpunkt und eine barrierefreie Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen mit und…

Alphabetisierungskurs

Der Treffpunkt für Mädchen und Frauen wurde 1985 in Kiel- Gaarden eröffnet und bietet für Mädchen und Frauen aller…

Boot für schwerbehinderte Menschen

Bei dem Projekt „Sicherheitselemente für ein Boot für schwerbehinderte Menschen“ geht es um das weltweit erste…