Smartphone-Kurs für Menschen mit und ohne Behinderung

Das M38-Sozialraumprojekt ist ein Treffpunkt und eine barrierefreie Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen mit und ohne Behinderungen. Generations- und kulturübergreifend können sich Menschen hier treffen, gemeinsam Freizeit gestalten und an kostenfreien Veranstaltungen teilnehmen.

Mit dem geplanten Projekt will das M38 allen Menschen mit und ohne Einschränkungen ermöglichen, sich im Umgang mit einem Smartphone auszuprobieren.

Es gibt viele Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung, ihrem Alter, sozialer Isolation oder anderer Hemmnisse von der Möglichkeit abgeschnitten sind, sich die Nutzung eines Handys selbständig anzueignen. Da die Nutzung von Smartphones/Apps aber heutzutage einen hohen Nutzen auch für behinderte Menschen bietet, möchte das M38 zwei Kurse (je à 10 Kurstermine) anbieten, in denen die grundlegenden Funktionen eines Smartphones vermittelt werden. Das Kieler Spendenparlament übernimmt die Ehrenamtspauschalen für zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (Kursleitung) und Kosten für Öffentlichkeitsarbeit (Werbung) .   

 

Gefördertes Projekt 2019 • 12.5

Bewilligte Summe

1.300 €

Parlamentssitzung

28.11.2019

Antragsteller

GSHN Gesellschaft für Soziale Hilfen in Norddeutschland
Harmsstraße 83
24114 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Herzkissen

Wir nähen Herzkissen nach einem speziellen Schnitt und schenken sie Frauen, die von Brustkrebs betroffen sind. Die…

Renovierung von Räumen

Der Verein ist ein Sozial- und Missionswerk im Stadtteil Gaarden. In den angemieteten Räumlichkeiten wird eine…

Unterstützung des MUT-LAUFS 2022

Aufgrund der Pandemie und der politischen Situation haben sich die Gesamtkosten der Veranstaltung stark erhöht. Durch…