KLANGUNTERRICHT IM SINNESRAUM
Eine SchülerInnengruppe von max. 6 SchülerInnen können 1x wöchentlich über einen Zeitraum von 6- 7 Wochen im Sinnesraum des musiculums Klänge, Töne handlungsorientiert erleben. Dafür stehen unterschiedliche lnstrumente wie große Klangschalen (in die man sich stellen kann), Sitzharfe, oder Liegeholzschlitztrommel zur Verfügung, die ein ,,hautnahes" Erleben von Schallwellen, Resonanz - sprich Klangerzeugung erfahrbar und erlebbar machen.
Ein gemeinsames Musizieren mit kleinem Schlagwerk ist ebenso möglich. Die kleine Gruppengröße ermöglicht es, individuell auf die SchülerInnen einzugehen. Da die Lehrkraft eine Musiklehrerin der Lilli-Nielsen-Schule ist, kann auf die individuellen Bedürfnisse intensiv eingegangen werden und eine vertraute Basis ist von Anfang an gegeben. Weiterhin ist es interessant und spannend für die SchülerInnen, den außerschulischen Lernort musiculum kennenzulernen.
Voraussichtlicher Zeitpunkt der Durchführung:
1x wöchentlich im Schuljahr 2025/26 (montags) eine Einheit von 45 Minuten.
Gefördertes Projekt 2025 • 25.10



