Kulturellen Teilhabe

Für Menschen mit geringem Einkommen (z.B. ALG-II-Bezug, Grundsicherung) sind kostenfreie Gruppenveranstaltungen (keine Teilnahmegebühren, keine Fahrtkosten) in die Natur am Stadtrand bzw. an die Meeresküste, aber auch in Museen geplant. Insgesamt sind bis Ende 2018 mindestens 40 Exkursionen mit je ca. 15 Personen vorgesehen.

Themen sind vor allem Erd- und Lebensgeschichte, Archäologie, Natur und Kunst und ihre Bedeutung für heutiges und zukünftiges Leben.

Das Projekt dient der allgemeinen Lebensbereicherung und der sozialen und kulturellen Teilhabe, die aufgrund der finanziellen Situation sonst kaum möglich ist. Die Fördersumme wird vor allem für KVG-Busfahrkarten sowie für Flyer und Informationsmaterial beantragt

 

Gefördertes Projekt 2017 • 7.8

Bewilligte Summe

1.812 €

Parlamentssitzung

30.05.2017

Antragsteller

GEO Step by Step Umweltbildungsverein e.V.
Kollhorster Weg 1
24109 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Unterstützung des MUT-LAUFS 2022

Aufgrund der Pandemie und der politischen Situation haben sich die Gesamtkosten der Veranstaltung stark erhöht. Durch…

Sanierung und Sicherheitsausstattung unserer zwei Segelboote

Zweck des Vereins ist die Förderung sozialer und therapeutischer Initiativen im Drogenbereich sowie die Initiierung und…

Lichterfeste in aller Welt

Das umfangreiche pädagogische, kulturelle, soziale und integrative Angebot ist offen für jüdische und nichtjüdische…