Kulturellen Teilhabe
Für Menschen mit geringem Einkommen (z.B. ALG-II-Bezug, Grundsicherung) sind kostenfreie Gruppenveranstaltungen (keine Teilnahmegebühren, keine Fahrtkosten) in die Natur am Stadtrand bzw. an die Meeresküste, aber auch in Museen geplant. Insgesamt sind bis Ende 2018 mindestens 40 Exkursionen mit je ca. 15 Personen vorgesehen.
Themen sind vor allem Erd- und Lebensgeschichte, Archäologie, Natur und Kunst und ihre Bedeutung für heutiges und zukünftiges Leben.
Das Projekt dient der allgemeinen Lebensbereicherung und der sozialen und kulturellen Teilhabe, die aufgrund der finanziellen Situation sonst kaum möglich ist. Die Fördersumme wird vor allem für KVG-Busfahrkarten sowie für Flyer und Informationsmaterial beantragt
Gefördertes Projekt 2017 • 7.8