Märchenprojekt

Die stadt.mission.mensch bietet als modernes diakonisches Dienstleistungsunternehmen in zeitgemäßer Weise hochwertige Leistungen für Menschen die Unterstützung benötigen. Sie tut dies mit hoher Kompetenz und der persönlichen Zugewandtheit ihrer Mitarbeitenden.

In suchtbelasteten Familien gibt es unausgesprochene Regeln, denen sich jedes Kind beugen muss. Diese Regeln lassen sich kurz und knapp zusammenfassen: Rede nicht! Fühle nicht! Trau nicht! Die Familienatmosphäre von Kindern aus suchtbelasteten Familien ist geprägt von Sprach- und Ausdruckslosigkeit sowie fehlendem Vertrauen. Mit dem „Märchenprojekt“ soll diesen Kindern die Möglichkeit eröffnet werden, das Tabuisierte mit Hilfe der kindlichen Kreativität sprechbar zu machen. Weil Märchen immer mit einem Happyend ausgehen, vermitteln sie den Kindern das Urvertrauen und ermutigen sie, auch in schwierigen Situationen Lösungen zu finden. Mit passenden kreativen Techniken wie Malen, Basteln, Musik und Rollenspielen wird das erzählte Märchen nachempfunden.

Beantragt werden die Übernahme des Honorars der Kunsttherapeutin sowie die Mahlzeiten der Kinder.

Gefördertes Projekt 2015 • 4.12

Bewilligte Summe

2.000 €

Parlamentssitzung

24.11.2015

Antragsteller

Ev. Stadtmission Kiel
Wall 38
24103 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Alle in einem Boot

Die KJHV/KJSH-Stiftung – Bereich Arbeit und Beschäftigung- ist ansässig im Kieler Stadtteil Gaarden und hat sich in…

Knusper, knusper Mäuschen

Die Stadtteilgenossenschaft Gaarden eG ist Träger des Mehrgenerationenhauses Vinetazentrum. Die Genossenschaft engagiert…

Weihnachten in Gemeinschaft

Das Projekt „Weihnachten in Gemeinschaft“ am 24.12.2015 richtet sich an Menschen aller Generationen, die den Heiligen…