Nachbarschafts-Kochgruppe
Um Begegnungen und Vernetzung zwischen Geflüchteten, die in der Gemeinschaftsunterkunft Schusterkrug leben, und Anwohner*innen des Stadtteils Holtenau zu schaffen, wird geplant, eine Kochgruppe in Räumlichkeiten der Gemeinschaftsunterkunft anzubieten. Eine Teilnahme soll beiden Zielgruppen zu etwa gleichen Anteilen möglich sein. Die maximale Teilnehmer*innenzahl beträgt 8 Personen plus zwei Ehrenamtskoordinatorinnen. Die Teilnehmenden sollen einerseits durch die Ehrenamtskoordinatorin der Anlaufstelle Nachbarschaft Holtenau als Kooperationspartner akquiriert werden, andererseits von der Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinschaftsunterkunft Schusterkrug.
Sowohl lnterkulturalität als auch eine Generationenvielfalt stehen im Vordergrund der Begegnungen mit dem gemeinsamen Ziel des Kochens und Speisens. Dabei können gesunde Ernährung und ein nachhaltiges Verhalten (sparsamer Ressourcengebrauch, Umgang mit Lebensmittelresten) durch die Ehrenamtskoordinatorinnen näher gebracht werden. Durch den Kontakt zu Holtenauer*innen kann er deutsche Sprachgebrauch der Teilnehmer*innen der Gemeinschaftsunterkunft und die lntegration in den Stadtteil gefördert werden. Die Kochgruppe soll ein Mal pro Monat am Nachmittag für ca. 2 Stunden stattfinden. Um eine Niedrigschwelligkeit des Angebots zu erreichen, soll die Teilnahme kostenlos sein. Dies ermöglicht eine Teilnahme bei geringen finanziellen Mitteln, die bei einem Großteil der Teilnehmenden vorliegt.
Voraussichtlicher Zeitpunkt der Durchführung: 05.08.2025 – 05.08.2026
Gefördertes Projekt 2025 • 26.9



