Niedrigschwelliger Sprachkurs
Das Familienzentrum Elmschenhagen ist seit 2015 Treffpunkt für ein soziales Miteinander. Da die Sprache ein wichtiges Instrument zur Integration darstellt, soll vor allem Müttern mit Kindern ein niedrigschwelliger Sprachkurs angeboten werden, der auch eine Kinderbetreuung mit umfasst, damit die Mütter überhaupt teilnehmen können. Der Sprachkurs soll nicht nur die deutsche Sprache verbessern, sondern auch dazu dienen, soziale Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen.
Durch die Bildung der Eltern wird zudem die Bildung der Kinder positiv unterstützt. Für die teilnehmenden Frauen mit Migrationshintergrund ist das Angebot kostenlos. Die beantragte Fördersumme dient der Bezahlung einer Lehrkraft und der Anschaffung von Unterrichtsmaterial.
Gefördertes Projekt 2017 • 8.9



