Spielecke

im Wartebereich des Beratungszentrums

Die Sozialberatung des Studentenwerk SH berät Studierende zu Themen wie Studienfinanzierung, Jobben, Versicherungen, etc. – online, per Telefon und persönlich vor Ort im Beratungszentrum in der Mensa 2 in Kiel. Die Beratungsstelle wird aus den Studentenwerksbeiträgen finanziert und ist für die Studierenden kostenlos.

Im Beratungszentrum arbeiten drei Beraterinnen, die über kein eigenes Budget für Sonderausgaben verfügen. Sechs Prozent der Studierenden haben Kinder und sind durch besondere Herausforderungen im Studienalltag häufig besonders belastet. Im Jahr 2019 gab es in der Sozialberatung in Kiel insgesamt 84 Beratungen für Studierende mit Kind(ern) der zuständigen Sozialberaterin. (Anteil von 11% an allen Beratungsgesprächen in 2019.)

Um den Wartebereich im Beratungszentrum kinderfreundlich zu gestalten, soll eine Spielecke für null- bis dreijährige Kinder entstehen: mit einem Kindertisch und Kinderstühlen aus hochwertigen Materialien für einen nachhaltigen Gebrauch, Malutensilien, diversem Holzspielzeug und Büchern.

Gefördertes Projekt 2020 • 14.15

Bewilligte Summe

835 €

Parlamentssitzung

03.06.2020

Antragsteller

Sozialberatung des Studentenwerk SH
Westring 385
24118 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Projekt „Samurai Shiatsu“

Durch das wissenschaftlich begleitete Projekt „Samurai Shiatsu“ erfahren Kinder auf spielerische Weise sich abzugrenzen…

MENTOREN-Kisten

MENTOR-Kiel ist eine ehrenamtliche Leselernhilfe-Initiative, die die Lese- und Sprachkompetenz von Grundschulkindern…

Sport mit Menschen mit Beeinträchtigungen

Der Verein bezweckt die sportliche Betätigung seiner Mitglieder. Der Sport soll auf freier Grundlage und ohne jeden…