Tandemprojekt UNI Kiel

kulturgrenzenlos bietet Studierenden der UNI Kiel und geflüchteten jungen Erwachsenen die Chance, sich im Rahmen eines Tandemprojektes zu begegnen.

Beim Erlernen einer neuen Sprache, bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten oder Kochabenden erleben sie einen individuellen, kulturellen Austausch. Auf der einen Seite richtet sich das Projekt an Studierende, die etwas an der Situation der Geflüchteten verbessern möchten. Das Image dieser Menschen wird nicht nur auf das von den Medien transportierte Bild beschränkt. Den Geflüchteten soll der Zugang zur Kieler Gesellschaft erleichtert werden. Sie sollen sich willkommen fühlen.

Gefördertes Projekt 2016 • 5.7

Bewilligte Summe

1.500 €

Parlamentssitzung

02.06.2016

Antragsteller

kulturgrenzenlos e.V.
Harriesstraße 29
24114 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Alphabetisierungskurs

Der Treffpunkt für Mädchen und Frauen wurde 1985 in Kiel- Gaarden eröffnet und bietet für Mädchen und Frauen aller…

Sylt Ausflug

Wir sind das Mettenhofer Aktionsprojekt für Migrantinnen ohne Arbeit/ Migrantinnen im Aufbruch (Mama Mia), das als…

Berufsorientierung für junge geflohene Frauen

Der Verein soll das Bewusstsein über die vielfältigen, offenen und verborgenen Formen der Benachteiligung und der…