Urban Gardening von Flüchtlingen für Flüchtlinge

Der „Christliche Verein zur Förderung sozialer Initiativen in Kiel e.V.“ (CV) wurde 1982 von engagierten Menschen im Umfeld des evangelischen Kirchenkreises Kiel gegründet um Hilfsprojekte zu fördern, die in „normalen“ kirchlichen Strukturen so nicht zu organisieren bzw. zu finanzieren waren. 

Unter dem Motto „Urban gardening von Flüchtlingen für Flüchtlinge“ entstand die Idee für das Anlegen eines Nutzgartens auf einer Brachfläche vor der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Elmschenhagen. Bewohnt werden die Container größtenteils von Männern aus Eritrea, Syrien, Armenien und dem Jemen. Es gibt handwerklich Interessierte sowie ausgebildete Fachkräfte unter den Bewohnern, die die alltägliche Monotonie des Wartens mit dem Bau eines Gewächshauses und dem Anbau von Nutzpflanzen überbrücken könnten.

Die Brachfläche des Geländes soll nach einer Lockerung des Bodens mit Muttererde aufgefüllt werden, der Bau eines Gewächshauses mit ca. 12-15 qm Fläche ist geplant. Die beantragte Fördersumme beinhaltet den Kauf von Gartengeräten, Saatgut, Mutterboden und weiteren benötigten Materialien.

Gefördertes Projekt 2015 • 3.1

Bewilligte Summe

1.100 €

Parlamentssitzung

02.06.2015

Antragsteller

Christlicher Verein zur Förderung soz. Initiativen in Kiel
Stockholmstr. 1
24109 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Lichterfeste in aller Welt

Das umfangreiche pädagogische, kulturelle, soziale und integrative Angebot ist offen für jüdische und nichtjüdische…

Move and Cook

Die stadt.mission.mensch gGmbH ist ein modernes, diakonisches Dienstleistungsunternehmen mit einer über 100-jährigen…

Trommeln mit Flüchtlingen

Die Stiftung Jovita ermöglicht es allen Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen…