Einrichtung eines „Platzraums“

Der Fachbereich Sozialpsychiatrie des Marie-Christian-Heime e.V. bietet mit seinen besonderen Wohnformen seinen Klient*innen Leistungen der Eingliederungshilfe durch Assistenzleistungen zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltages, die auf Grund der unterschiedlichen Diagnosen sehr vielfältig sind. Den Klient*innen soll eine individuelle Lebensführung und damit Teilhabe an der Gesellschaft (Eingliederungshilfe, § 90 SGB IX ) ermöglicht werden.


Im Rahmen dieser Förderung wird ein Raum (Platzraum) eingerichtet, in dem die Klient*innen lernen können, ihre Anspannungen/Aggressionen zu bemerken und der ihnen die Möglichkeit bietet, diese zu regulieren, ohne dass dies bewertet wird. So entsteht wieder „Platz für Gefühle“ und sie können lernen, mit ihren Emotionen umzugehen. Das Projekt wird mit 1.080 € gefördert, die sich im Wesentlichen aus den Kosten der Einrichtung des Raumes zusammensetzen (Regal, Lautsprecherbox, Weichbodenmatten, Boxsack und
Zubehör, Punchingball, Schläger, Yogamatten, Bälle…).

Gefördertes Projekt 2023 • 21.1

Bewilligte Summe

1.080 €

Parlamentssitzung

27.06.2023

Antragsteller

Marie-Christian-Heime e.V.
Rönner Weg 75
24146 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Psychologische Beratung für an Krebs Erkrankte

Seit fast 25 Jahren bietet die Zukunftswerkstatt psychologische Beratung für an Krebs Erkrankte, Angehörige und…

Knusper, knusper Mäuschen

Die Stadtteilgenossenschaft Gaarden eG ist Träger des Mehrgenerationenhauses Vinetazentrum. Die Genossenschaft engagiert…

Ankerplatz

Die psychische Erkrankung von Eltern ist ein Hochrisikofaktor für die kindliche Entwicklung. Kinder erleben subjektive…