FAMILIENZEIT IM SONNENSCHEIN

In Mettenhof leben viele Kinder in Familien, die von Armut betroffen sind und nicht die Möglichkeit haben mit ihren Kindern einen Sommerurlaub zu verbringen. Es leben hier viele Kinder mit Migrationshintergrund, deren Familien die Chancen und Freizeitangebote des Stadtteils und der nahen Umgebung oft noch gar nicht kennen. Außerdem ist der Alltag in den Familien oft geprägt von Pflichterfüllung und finanziellen Sorgen, so dass die Leichtigkeit und Freude zu kurz kommt.

Mit einem Sommerferienprogramm für Mütter und ihre Kinder möchten wir die Möglichkeit nutzen, über Freizeitaktivitäten die Bindung zwischen den Müttern und Kindern zu stärken. Die Frauen sollen außerdem befähigt werden, im Anschluss daran selbst mehr Handlungsmöglichkeiten für eine aktivere Freizeitgestaltung zu bekommen. Daher werden bewusst auch kostenlose oder kostengünstige und im Sozialraum verankerte Ausflüge geplant. Wir würden den Frauen aber sehr gerne auch ein paar besondere Ausflüge ermöglichen, da ihr finanzieller Spielraum meist eher knapp bemessen ist.

Das Ferienprogramm soll in den Sommerferien mindestens 7 Ausflüge bzw. Angebote enthalten. Je Ausflug können bis zu 8-10 Frauen mit ihren Kindern teilnehmen. Die Ausflüge werden von jeweils 2 Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle begleitet. Inhalte des Programms sind bisher:

Picknick am Heidenberger Teich - Ausflug nach Laboe - Naturerkundung: Spaziergang durch das Tiergehege Hasseldieksdamm - Ausflug nach Eckernförde - Minigolf spielen in Mettenhof - Besuch des Tierparks in Gettorf - Tanzparty nur für die Mütter.

Der Frauenberatungsstelle stehen leider keine finanziellen Mittel für Eintrittsgelder und Fahrtkosten zur Verfügung.

Voraussichtlicher Zeitpunkt der Durchführung: Sommerferien 2025

Gefördertes Projekt 2025 • 25.8

Bewilligte Summe

703 €

Parlamentssitzung

25.03.2025

Antragsteller

Frauenberatungsstelle & Eß-0-Eß
Kurt-Schumacher-Platz 5
24109 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Rund um den Mast mit Blick auf die Kulturen

„Zweck des Vereins ist es, den Bauernhof Heidenberg 28 (ehemals Akkerboom) in Kiel- Mettenhof zu einer Stätte der…

Schattenboxen

Der Boxsportclub Kiel spricht im Stadtteil Gaarden Menschen unterschiedlichster Herkunft, Nationalität, Religion und…

Fahrradkurs

Der Vormundschaftsverein arbeitet für die Umsetzung der Rechte von Flüchtlingskindern in Deutschland, wie sie in der UN…