Mütter mit Migrationshintergrund steigen beruflich ein

Auch in Corona-Zeiten

Das Frauennetzwerk sorgt mit dem Projekt „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ für Möglichkeiten, dass sich Frauen – unbeobachtet von Männern – mit ihren beruflichen Perspektiven auseinandersetzen können.

Durch Corona konnte und kann nur im Einzel- oder Kleingruppensetting gearbeitet werden. Da die Nachfrage groß und die Warteliste sehr lang ist, sollen die kleinen Beratungsräume umgerüstet werden und mit einer zusätzlichen Honorarkraft vom 01. 12. 2020 – 30. 11. 2021 sollen zusätzliche Einzelberatungen durchgeführt werden.

Die beantragte Fördersumme beinhaltet 2 PC’s inkl. Zubehör (2.000,00 €), verbesserte WLAN- und Telefonausstattung, sowie Beleuchtungsoptimierung für die Beratungsräume (1.100,00 €), Erhöhte Personalkosten für Einzelberatung / Kleinstgruppen statt Gruppenunterricht (1.900,00 €). Der Eigenanteil beträgt 500 €.

Gefördertes Projekt 2020 • 14.18

Bewilligte Summe

4.500 €

Parlamentssitzung

03.06.2020

Antragsteller

Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Stärkung der Nachbarschaft in der nördlichen Innenstadt Kiels

Zweck des Stadtteilnetzwerkes nördliche Innenstadt Kiel e.V. ist es die Allgemeinheit in der nördlichen Innenstadt Kiels…

Integration von Flüchtlingsmigrantinnen

Ein Ziel unserer Arbeit ist es, die religiöse Frage nach Grund, Sinn und Ziel des Lebens gegenüber einer…

Psychologische Beratung für an Krebs Erkrankte

Seit fast 25 Jahren bietet die Zukunftswerkstatt psychologische Beratung für an Krebs Erkrankte, Angehörige und…