OSTERFERIEN – PROJEKTWOCHE „DAS TIER UND WIR“

In der Projektwoche (14.4.-25.4.2025) sollen die Kinder unsere vielfältigen Beziehungen zu Tieren kennenlernen und reflektieren. Anhand von altersgerechtem Material von Peta Kids bearbeiten wir gemeinsam u.a. folgende Themen:

  • Haustiere - Wir lieben und streicheln sie
  • „Nutztiere“ - Wie leben und sterben sie für unser Essen?
  • Zirkustiere - Haben diese wirklich Spaß?
  • Zootiere - Vom Aussterben bedrohte Arten
  • Was macht den Unterschied? Was hat das alles mit uns zu tun?

Wir besuchen in dieser Woche einen Biobauernhof, den Tierpark Hagenbeck, die Arche Warder und einen Gnadenhof für „Nutztiere“ und kochen gemeinsam ohne tierische Produkte. Dabei sollen die Kinder für die gesellschaftlichen Zusammenhänge und den ihnen möglichen Einfluss darauf sensibilisiert werden. Außerdem bekommen sie die Möglichkeit zu Freizeitaktivitäten, die für die Familien nicht finanzierbar sind.

Voraussichtlicher Zeitpunkt der Durchführung: April 2025 / eine Woche

Gefördertes Projekt 2025 • 25.5

Bewilligte Summe

1.800 €

Parlamentssitzung

25.03.2025

Antragsteller

Fachambulanz Kiel, HiKiDra
Boninstraße 27a
24114 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Schwimmen, Lernen, Prävention

HiKiDra bietet einen aktiven Beitrag zur Prävention und Frühintervention mit Eltern und Kindern, damit die Aussichten…

Graffiti-Workshop Gaarden

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Kieler Stadtmission und dem Jugendtreff Chillbox im Sport- und Begegnungspark…

ECHT MEIN RECHT ! ÖFFENTLICHE AUSSTELLUNG ZUM THEMA SELBSTBESTIMMUNG UND SCHUTZ VOR SEXUALISIERTER GEWALT FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

Es wird geplant, im August 2024 die Ausstellung ECHT MEIN RECHT! des Petze-Instituts für Gewaltprävention auszuleihen,…