Tandemprojekt UNI Kiel

kulturgrenzenlos bietet Studierenden der UNI Kiel und geflüchteten jungen Erwachsenen die Chance, sich im Rahmen eines Tandemprojektes zu begegnen.

Beim Erlernen einer neuen Sprache, bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten oder Kochabenden erleben sie einen individuellen, kulturellen Austausch. Auf der einen Seite richtet sich das Projekt an Studierende, die etwas an der Situation der Geflüchteten verbessern möchten. Das Image dieser Menschen wird nicht nur auf das von den Medien transportierte Bild beschränkt. Den Geflüchteten soll der Zugang zur Kieler Gesellschaft erleichtert werden. Sie sollen sich willkommen fühlen.

Gefördertes Projekt 2016 • 5.7

Bewilligte Summe

1.500 €

Parlamentssitzung

02.06.2016

Antragsteller

kulturgrenzenlos e.V.
Harriesstraße 29
24114 Kiel

Könnte Sie auch interessieren

Mehrsprachiger Info-Flyer in Leichter Sprache

kulturgrenzenlos e.V. ist ein interkulturelles Begegnungsprojekt zwischen Menschen mit und ohne…

Zirkusworkshop

Aufgabe des Vereins ist die Beratung und Begleitung hilfesuchender MigrantInnen, die aus verschiedenen Gründen in unser…

Graffiti-Workshop Gaarden

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Kieler Stadtmission und dem Jugendtreff Chillbox im Sport- und Begegnungspark…