Zirkusworkshop

Aufgabe des Vereins ist die Beratung und Begleitung hilfesuchender MigrantInnen, die aus verschiedenen Gründen in unser Land gekommen sind und hier mit einem unterschiedlichen Rechts- und Aufenthaltsstatus leben.

Der Verein versucht, Flüchtlingen, Asylbewerbern, Geduldeten und Hilfesuchenden, vor allem Jugendlichen, trotz Traumatisierungen, Ablehnung und Vorurteilen einen Weg in unsere Gesellschaft zu ermöglichen. Im vergangenen Jahr konnte der Verein wertvolle Erfahrungen mit der Durchführung eines Zirkusworkshops sammeln, deren Methoden sich in besonderer Weise eignen, jungen Menschen die Chance zu geben, über kreative Ausdrucksmöglichkeiten Anerkennung zu finden und die eigene Persönlichkeit zu stärken.

Mithilfe des beantragten Jonglage- und Akrobatikmaterials sowie des mobilen E-Pianos ist geplant, kreative Freizeitmöglichkeiten fest in das pädagogische Angebot aufzunehmen.

Gefördertes Projekt 2015 • 4.9

Bewilligte Summe

965 €

Parlamentssitzung

24.11.2015

Antragsteller

MIGRATION e.V.
Vaasastraße 43a
24109 Kidel

Könnte Sie auch interessieren

Erstausstattung für einen sicheren Raum mit niedrigschwelligen pädagogischen Angeboten

Die Diakonie Altholstein GmbH übernimmt die Trägerschaft des Mietertreffs im Quartier Gustav-Schatz-Hof, Kiel Gaarden.…

Trommeln mit Flüchtlingen

Die Stiftung Jovita ermöglicht es allen Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen…

Märchenprojekt

Die stadt.mission.mensch bietet als modernes diakonisches Dienstleistungsunternehmen in zeitgemäßer Weise…